Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lerasept® L 420 Verschäumbarer Desinfektionsreiniger für Oberflächen

Produktinformationen "Lerasept® L 420 Verschäumbarer Desinfektionsreiniger für Oberflächen"

Lerasept® L420 
Verschäumbarer Desinfektionsreiniger für Oberflächen.

Lerasept® L 420 ist ein flüssig Konzentrat und wird zur Reinigung und Desinfektion von nahezu allen wasserbeständigen Oberflächen eingesetzt. Zur Anwendung geeignet für den Lebensmittelbereich, sowie industrielle und institutionelle Einrichtungen. Das Produkt ist eine Zubereitung aus quartären Ammoniumverbindungen und nichtionischen Tensiden. Die enthaltene Wirkstoffkombination löst und emulgiert Fette, Eiweiße sowie Pigmentschmutz und hält den abgelösten Schmutz dauerhaft in Lösung. Die schwach alkalische Einstellung von Lerasept® L 420 schont die Oberflächen. Das Produkt ist als wirksam gegen Bakterien, Hefen und behüllte Viren getestet.

1 Palette 60 Kanister a´10 Kg.

Materialverträglichkeit:
Metalle: Die Anwendungslösung ist geeignet für alle in der Lebensmittelindustrie üblichen Materialien.
Bedingt geeignet ist sie für Aluminium.
Kunststoffe: Die Anwendungslösung ist geeignet für CSM, EPDM, FPM, PE und PVC.
Bei allen anderen Werkstoffen sind Vorversuche an geeigneten Stellen durchzuführen.

Anwendung:
Lerasept® L 420 wird für alle zu desinfizierenden Oberflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben eingesetzt. Das Produkt ist auch für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Böden in Schwimmbädern, Umkleideräumen und sanitären Anlagen geeignet.
Für den gewünschten Effekt ist die notwendige Konzentration zur sicheren Desinfektion der vorliegenden Verschmutzung und Keimbelastung anzupassen. Die genaue Einsatzkonzentration ist von den örtlichen Gegebenheiten und Bedingungen abhängig und sollte mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter festgelegt werden.
Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind entsprechend behördlicher Auflagen rückstandsfrei mit Wasser in Trinkwasserqualität von lebensmittelberührenden Flächen ab oder auszuspülen.
Nach der Bodenbehandlung ist eine erhöhte Rutschgefahr möglich, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sind zu treffen. Gutachten nach DIN EN 1276, 1650, 13697 und 14476 liegen vor.

Nur für den professionellen Gebrauch. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozid-Registrierung: Deutschland BAuA: N-15773, N-15774, N-15775, Österreich registriert
Beim Einsatz der Produkte sind die für den Umgang mit Chemikalien gültigen Vorsichtsmaßregeln zu beachten. Lager und Gefahrenhinweise sowie Sicherheitsratschläge entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen Sicherheitsdatenblättern. Anwendungslösungen und Reste der Produkte sind entsprechend den behördlichen Auflagen zu entsorgen. Die aufgeführten Hinweise entsprechen unseren bisherigen Erfahrungen. Mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Betriebsbedingungen ist aber nur eine unverbindliche Information und Beratung möglich. Deshalb können wir keinerlei Haftung auch gegenüber Ansprüchen Dritter übernehmen. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Unverbindliche Produktinformation, Druckdatum 14.10.2024, unterliegt nicht dem Änderungsdienst.

Wichtige Inhaltsstoffe:
Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC) (4,5 g/100 g), Komplexbildner, Tenside

Spezifikationen:

Aussehen: klare, farblose Flüssigkeit
Dichte (20°): 0,990 - 1,050 g/ml
Leitfähigkeit (1%ige Lösung): 0,4 - 0,8 mS/cm
m-Wert / 50ml: 2,0 - 2,2 ml
pH-Wert (1%ige Lösung): 10,4 - 11,0

Abwasserverhalten:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung und Einhaltung eventuell gegebener örtlicher Vorschriften sind uns keine nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt bekannt geworden.

Lieferumfang:
1 Palette, 60 Kanister a´10Kg = 600 Kg

Lagerhinweise:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Frost- und Hitzeeinwirkung schützen.

Produktdatenblatt und Sicherheitsdatenblatt beachten !


Datenblatt -Download-


Sicherheitsdatenblatt -Download-